Die Methode “Klassische Massage” ist EMR-zertifiziert.
Bitte informieren Sie sich vor Behandlungsbeginn über die Bedingungen der Kostenübernahme Ihrer Zusatzversicherung.
Willkommen
Gesundheit ist kein fester Zustand, sondern ein fliessender, lebendiger und vernetzter Prozess, der lebenslang, bewusst und liebevoll gestaltet werden will.
Erfahre mehr über Mira König-Warin und ihr Konzept MIKOSA®.
Körpertherapie im Autismus-Spektrum
Ein Kurs mit Eltern/Begleitperson-Kind Interaktion
6 x 45 Min. am Freitagnachmittag – Start 14. Februar 2025, 17 Uhr
Ein bestärkender Kurs,
in dem sich das Kind im Autismus-Spektrum in Ruhe und sicher entfalten kann.
In dem es sich wertgeschätzt, ernst genommen, verstanden und angenommen fühlt.
Wo es Ressourcen festigen kann und neue Fähigkeiten kennen lernt.
In dem es motorisch herausfordernde wie auch entspannende Elemente erfährt, sich ausprobieren und ausruhen kann.
Das ganze basierend auf wissenschaftlichen und erfahrungsmedizinischen Grundlagen, für die Bedürfnisse der Kinder im Autismus-Spektrum konzipiert. Alter ca. 3-10 Jahre.
Beginnend mit einem gleichbleibenden Einstimmungsritual geht es anschliessend durch fünf Bereiche: Wahrnehmung – Koordination – Balance – Grenzen – Stressregulation. Ein entspannender Teil, sowohl für Kinder, als auch für Eltern, runden den Kurs ab.
Herzlich willkommen,
Mira König-Warin, Physiotherapeutin
Mehr Infos unter www.mikosa.ch oder info@mikosa.ch / 076 501 41 53
- Kurspreis:
- gesamt Fr. 60.-
- Termine:
- 14./ 21./ 28. Februar & 21./ 28. März & 4. April 2025 17:00-17:45 Uhr
- Kursort:
-
The Moon Dancestudio, Mitteldorfstrasse 7, 4153 Reinach*
- Anmeldung unter:
- info@mikosa.ch / 076 501 41 53
- Mitbringen:
- Bequeme Kleidung, Trinken, Matte und/oder Decke
*gute Erreichbarkeit mit ÖV: Tram 11/ Bus 62/ Bus 64 Haltestelle: Reinach Dorf. Parkplätze in der Umgebung, z.B. Wielandstrasse
Dynamisch bewegt – bewusst trainiert
45 Min. Trainingseinheit am Montagabend, 19 Uhr
Ein kräftigender Kurs,
in dem es in einer Kleingruppe (max. 10 Teilnehmer) in gemütlichem Ambiente um deinen Körper geht. Unter physiotherapeutischer Leitung gibt es nach einem dynamischen Aufwärmen jedes Mal etwas Zeit, um auf aktuelle Themen, Wünsche und Anliegen einzugehen.
Danach werden mit deinem eigenen Körpergewicht die Bereiche Rücken, Bauch, Beine und Arme gezielt gekräftigt. Auch die Nackenpartie und der Beckenboden sind Bestandteil jeder Lektion. Ein entspannender Abschluss rundet die Stunde ab.
Herzlich willkommen,
Mira König-Warin, Physiotherapeutin
Mehr Infos unter www.mikosa.ch oder info@mikosa.ch / 076 501 41 53
- Kurspreis:
- pro Lektion Fr. 18.- , 10-er Abo mit Rabatt erhältlich. Problektion Fr. 10.- einmalig.
- Termine:
- Montags fortlaufend (ausser Feiertage & Schulferien), ab 28.04.2025, 19:00-19:45 Uhr
- Kursort:
-
The Moon Dancestudio, Mitteldorfstrasse 7, 4153 Reinach*
- Anmeldung unter:
- info@mikosa.ch / 076 501 41 53
- Mitbringen:
- Bequeme Kleidung, Trinken, Matte und/oder Decke
*gute Erreichbarkeit mit ÖV: Tram 11/ Bus 62/ Bus 64 Haltestelle: Reinach Dorf. Parkplätze in der Umgebung, z.B. Wielandstrasse
Konzeptvorstellung
Mira König-Warin,
ich bin Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit zahlreichen Fortbildungen.
Unter anderem mit klassischen physiotherapeutischen Techniken, wie Lymphdrainage und Manuelle Therapie, als auch mit osteopathischen und faszialen Ausbildungen und Einblicken in die traditionelle chinesische Medizin. In den letzten Jahren habe ich mich mit Familienpsychologie und Neurodivergenz auseinandergesetzt, das Schwerpunktthema ist das Autismus-Spektum geworden. Meine Leidenschaft gilt der Cranio-Sacralen-Therapie und vor allem der Herangehensweise des achtsamen Einfühlens und neutralen Wahrnehmens. Ergänzend kommt die Kommunikationstechnik der «Gewaltfreien Kommunikation» nach Marshall B. Rosenberg in die klientenzentrierte Therapie hinzu.
Nun nutze ich die Erfahrungen, um einer lang ersehnten Tätigkeit dem Schreiben und selbständigen Praktizieren nachzukommen und das über 10 Jahre lang erworbene Wissen in Klinik, Praxis und Ausbildungen einem eigenen Konzept zu widmen: MIKOSA®.
Gegliedert ist die international anerkannte Marke in drei Bereiche:
- Literatur: MIKOSA® «Körper-Bewusst-Sein» und einem eigenen Youtube Kanal für praktische Übungen «MIKOSA».
- Praktische Tätigkeit: MIKOSA® Körpertherapie - individuell, präzise, vielschichtig vernetzt
- Therapie/Fortbildungskonzept: MIKOSA® «care - awareness»
Zur Zeit liegt mein Schwerpunkt auf Fachliteratur.
Workshops, Coaching, Gruppen- und Einzeltherapiesitzungen werden folgen.
Das zeichnet mich aus:
- Mit Wissen/Präzision und Sorgfalt arbeiten
- Das Individuum als Mittelpunkt in der Sitzung sehen.
- Bewusstsein – bewusste Anwendung von Körperübungsauswahl bis zur Kommunikation
Das zeichnet mein Konzept aus:
- vielseitig – vielschichtig, ein grosses Therapiespektrum, ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele bezogen.
- Präzision – weniger ist mehr. Exakte Impulse, individuell angepasst.
- Achtsamkeit und Wertschätzung für den Klienten und seine Situation.
- Imaginationen zu den Übungen – um das Gehirn besser anzusprechen, Leichtigkeit und Exaktheit ins Üben zu bringen, und chronische Schmerzbahnen neu auszurichten.
- Zusammenstellung aus alt Bewährtem und neu Konstruiertem im Therapiesetting.
Hinweis
Die Anwendung der Übungen geschieht in eigener Verantwortung. Bitte nur bei Wohlgefühl und in sanft bekömmlicher Dosis durchführen. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Bei Unklarheiten, Unwohlsein oder Schmerzen bitte den Arzt aufsuchen. Die Verwendung der Tutorials ist nur für private Zwecke erlaubt. Das Urheberrecht ist zu respektieren.
Ausbildungen und Fortbildungen
- 2007 - 2010
- zur Physiotherapeutin am Universitätsklinikum Freiburg, Akademie für medizinische Berufe, Schule für Physiotherapie. Im Anschluss Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
- 2010
- Lymphdrainage/KPE nach Földi
- 2011
- Spiraldynamik Level Basic
- 2012
- Manuelle Therapie nach Kaltenborn und Krankengymnastik am Gerät
- 2012
- Kraniale Osteopathie (begonnen)
- 2013
- Cranio-Sacrale-Therapie
- 2014
- Viszerale Therapie
- 2015-2016
- Fernstudium an der Isolde-Richter Naturheilschule, mit Erwerb der Heilpraktikererlaubnis
- 2017-2018
- Anthroposophische Heilkunde
- 2019
- Akupressur Fachfortbildung
- 2020
- Vagusnerv Selbststudium nach Stanley Rosenberg
- 2021
- Faszien Fachfortbildung
- 2022
- Craniosacrale Begleitung bei Schock & Trauma
- 2023
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- 2024
- Burnout Coach
Praktische Erfahrung
- 2010–2017
- In städtischen und ländlichen Praxen mit orthopädischen, chirurgischen, osteopathischen, neurologischen, TCM und sportphysiotherapeutischen Schwerpunkten.
- 2004–2014
- Erfahrung in verschiedenen klinischen Einrichtungen, von Frühgeborenen bis in Alten- und Pflegeheime. Ebenso in der Psychiatrie.
- 2011-2014
- Selbständigkeit mit Schwerpunkt Füsse.
- 2009-2013
- Übungsleiterin bei Turn- und Sportvereinen, sowie der Rheumaliga.
Erfahrungen mit dem Autismus Spektrum
-
Mitglied in den Vereinen Autismus Schweiz (as) und Leben mit Autismus Basel (LAB)
-
Mitglied in Selbsthilfegruppe Autismus-Spektrum
-
Organisatorin/ Moderatorin der Onlinegruppen Gewaltfreie Kommunikation und Austausch für Angehörige von Kindern im Autismus-Spektrum
- Juni 2024
- Fachtagung mit Tony Attwood
- Mai 2024
- Autism Parenting Summit
- März 2024
- Workshop «Aut of the Box»
- seit 2020
- Intensive Beschäftigung mit die Themen Familienpsychologie, Hochsensibilität, gefühlsstarke Kinder und Autismus über Literatur und Onlineworkshops
Impressum
MIKOSA®
Mira König-Warin
Austrasse 19
4153 Reinach
Schweiz